19
Druckansicht
Alter Jüdischer Friedhof Gleiwitz

Alphabetisches Namensregister zum Grabstellenverzeichnis des Alten Jüdischen Friedhofs in Gleiwitz, A5 Heft, handschriftlich
Bemerkung:
Das Grabstellenverzeichnis befand sich im Herbst 2000 bei [Max und Hilde] Kochmann in Basildon ( England)
49 Blatt
215 a-b
Druckansicht
Kartei Alter Jüdischer Friedhof Gleiwitz

- Alphabetisch geordnete Kartei der auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Gleiwitz Bestatteten (Name, Vorname, Geburts- und Todesdatum, Nummer der Grabstätte)
- Familienregister zur obigen Kartei (alphabetisch nach Familiennamen sortiert, Angabe aller Familienmitglieder und Nummer der Grabstätte)
215a: Kartei A-Schif
215b: Kartei Schil-Z; Register A-Z
Bemerkung: Datum der Anfertigung nicht vermerkt
2000 Blatt (geschätzt)
58
Druckansicht
Alter Jüdischer Friedhof Gleiwitz (Erhaltung)

Alphabetisch abgelegte Korresponenz über die Erhaltung des Alten Jüdischen Friedhofs in Gleiwitz (u.a. mit polnischen Behörden, internationalen Organisationen, der Friedhofswärterin Elzbieta Hankowska, dem Vorsteher der jüdischen Gemeinde Gleiwitz Dr. A. Morstyn)
225 Blatt 1976 - 1983
61
Druckansicht
Alter Jüdischer Friedhof Gleiwitz (Material und Bearbeitung)

Enthält u.a.:
- Kopien des von Ismar Gossmann 1936 angefertigten Grabstellenregisters
- Sortierte Namenslisten (u.a. nach Zunamen, Todesdaten)
- Handgezeichnete Lagepläne des Friedhofs
210 Blatt 1977
59
Druckansicht
Alter Jüdischer Friedhof Gleiwitz (Spendenaktion)

Alphabetisch abgelegte Korrespondenz mit ehemaligen Oberschlesiern, die für die Erhaltung des Alten Jüdischen Friedhofs in Gleiwitz spenden (unter X-Z: Zeitungsauschnitte: Spendenaufforderung in verschiedenen internationalen Zeitungen)
138 Blatt 1979
54
Druckansicht
Korrespondenz

Enthält v.a. Briefwechsel über eine Zusammenarbeit des Lenkungsausschusses der Arbeitsgemeinschaft für die Geschichte der Juden Ostmitteleuropas (AG GJ OME) mit der AG Friedhof und Denkmal, Kassel, bei der Erfassung jüdischer Friedhöfe in Ostmitteleuropa (Projekt 创Erforschung jüdischer Präsenz im Kulturraum Ostmitteleuropa durch Erschließung von dort befindlichem Kulturgut创)
128 Blatt 1979 - 1982
60
Druckansicht
Neuer Jüdischer Friedhof Gleiwitz (Material und Bearbeitung)

Enthält u.a.:
- Kopie des Friedhofsregisters (letzter Eintrag 1940)
- Transkription des Deckblattes
- Sortierte Namenslisten (Zuname, Mädchenname, reservierte Gräber)
- Kopie des Sterberegisters (1910-1939)
- Korrespondenz mit Dr. Hermann Greive über die Übersetzung der hebräischen Teile des Registers
169 Blatt 1979 - 1983
57
Druckansicht
Material und Bearbeitung

- Zeitungsartikel über jüdische Friedhöfe in Deutschland und Polen (u.a. von E. G. Lowenthal)
- Formblätter zur Erfassung jüdischer Grabmale (Bearbeiter J. Morgenstern)
- Abschrift Grabstein Nr. 10, Friedhof Laasphe (Hebräisch und Übersetzung)
- PC Ausdrucke mit Grabstellenverzeichnissen etc.
- Literatur (u.a. Alte jüdische Grabsteine in Schlesien, von Dr. M. Brann, 1890)
- Deckblatt zu dem Register des Neuen Jüdischen Friedhofs Gleiwitz. (Kopien und Abschrift)
145 Blatt 1980 - 1981
56
Druckansicht
Vortrag

Vortrag zur Planung des Projekts 创Erforschung jüdischer Präsenz im Kulturraum Ostmitteleuropa durch Erschließung von dort befindlichem Kulturgut创 mit der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, Kassel.
Enthält u.a.:
- Fotokopien von Aufnahmen, die EL auf seiner Polenreise machte, vor allem auf Friedhöfen.
- Abschrift der hebräischen Inschrift des Grabsteins Nr. 443 Friedhof Zülz (Fradel Pappenheim, Frau des Simon Pappenheim), angefertigt von Rabbiner A. Heppner, Archiv der Synagogengemeinde Breslau, 1937
- handgezeichnete Karte aller polnischen Orte, die EL besucht und fotografiert hat.
- Auszug aus einer Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland 1953
132 Blatt 1981
55
Druckansicht
Planung

Planung des Projekts 创Erforschung jüdischer Präsenz im Kulturraum Ostmitteleuropa durch Erschließung von dort befindlichem Kulturgut创 mit der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, Kassel.
Enthält u.a. Bibliographie zur jüdischen Sepulkralkultur
51 Blatt 1981 - 1982
53
Druckansicht
PC-Ausdrucke

Nach verschiedenen Gesichtspunkten sortierte Datenlisten (Alter Jüdischer Friedhof Gleiwitz, Neuer Jüdischer Friedhof Gleiwitz)
Enthält u.a.:
- Erläuterungen zur Vorgehensweise EL`s
- Abschrift des Deckblatts zum Register des Neuen Jüdischen Friedhofs Gleiwitz und einige Bemerkungen
1982 - 1986
165
Druckansicht
Neuer Jüdischer Friedhof Gleiwitz

Enthält u.a.:
- PC- Ausdrucke von verschiedenen Versionen des EDV bearbeiteten Friedhofsregisters des Neuen Jüdischen Friedhofs in Gleiwitz
- Fotokopie des Friedhofsregisters
1984
186
Druckansicht
Alter Jüdischer Friedhof Gleiwitz

PC-Ausdrucke von EL`s EDV Bearbeitungen des Friedhofsregisters des Alten Jüdischen Friedhofs Gleiwitz
1984 - 1986
188
Druckansicht
Erhaltung der oberschlesischen Friedhöfe

Enthält u.a.
- Vorbereitung zu einem Vortrag in Krefeld (mit Fotokopien von Quellenmaterial)
- PC-Ausdrucke
- Korrespondenz mit Rabbiner O. Besser, New York (enthält Berichte EL`s über den Zustand verschiedener oberschlesischer Friedhöfe, die er bei seiner Reise nach Polen besucht hat)
1984 - 1986