56
|
Vortrag
|

Vortrag zur Planung des Projekts 创Erforschung jüdischer Präsenz im Kulturraum Ostmitteleuropa durch Erschließung von dort befindlichem Kulturgut创 mit der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, Kassel. Enthält u.a.: - Fotokopien von Aufnahmen, die EL auf seiner Polenreise machte, vor allem auf Friedhöfen. - Abschrift der hebräischen Inschrift des Grabsteins Nr. 443 Friedhof Zülz (Fradel Pappenheim, Frau des Simon Pappenheim), angefertigt von Rabbiner A. Heppner, Archiv der Synagogengemeinde Breslau, 1937 - handgezeichnete Karte aller polnischen Orte, die EL besucht und fotografiert hat. - Auszug aus einer Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland 1953
|
|
|
|